Premium
Eine neue Methode zur Darstellung langkettiger Carbonsäuren, XI. Mitteil.: Weitere Beispiele für den Verlauf der Michael‐Addition bei Cyclohexandionen‐(1.3)
Author(s) -
Stetter Hermann,
Büntgen Christa,
Coenen Marianne
Publication year - 1955
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19550880115
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Michael‐Addition von Dihydroresorcin und 1‐Alkyl‐cyclohexandionen‐(2.6) an α,β‐ungesättigte Carbonsäureester unter gleichzeitiger Alkoholyse der Addukte wurden δ‐Ketocarbonsäureester erhalten, deren Verseifung und Reduktion γ‐Äthyl‐azelainsäure, γ‐Benzyl‐azelainsäure, 3‐Methyl‐heptan‐tricarbonsäure‐(1.2.7) und Heptandicarbonsäure‐(1.7)‐propionsäure‐(3) ergab.