Premium
Organo‐Zinn‐Verbindungen des Fluorens und Indens
Author(s) -
Zimmer Hans,
Sparmann HeinzWerner
Publication year - 1954
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19540870505
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , tetra
Es wurden erstmalig zinnorganische Inden‐ und Fluoren‐Verbindungen des Typus (C 6 H 5 ) 3 SnR, (C 6 H 5 ) 2 SnR 2 , (C 6 H 5 )SnR 3 und R 4 Sn (R = Indenyl bzw. Fluorenyl) hergestellt und ihre chemischen Eigenschaften, insbesondere die Beständigkeit gegenüber hydrolytischen Agenzien und Chlorwasserstoff untersucht. Es zeigte sich, daß die Indenyl‐ bzw. Fluorenylgruppe aus den phenylsubstituierten Organozinn‐Verbindungen relativ leicht hydrolytisch abgespalten werden kann. Gegenüber Chlorwasserstoff verhalten sich die Verbindungen beider Reihen unterschiedlich; in der Indenreihe wird der Indenylrest und in der Fluorenreihe der Phenylrest zuerst abgespalten. Sowohl Tetra‐[indenyl‐(1)]‐zinn als auch Tetra‐[fluorenyl‐(9)]‐zinn sind gegen Chlorwasserstoff beständig.