z-logo
Premium
Studien in der Vitamin D‐Reihe: Umlagerung des Vitamins D 2 zu einem iso ‐Tachysterin und Partialsynthese eines iso ‐Vitamins D 2 )
Author(s) -
Inhoffen Hans Herloff,
Brückner Klaus,
Gründel Rudolf
Publication year - 1954
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19540870102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Vitamin D 2 konnte durch Behandlung mit Bortrifluorid‐ätherat unter Verschiebung des gesamten Trien‐Systems in ein neues Isomeres umgelagert werden, das als iso ‐Tachysterin bezeichnet wird. Weiterhin konnte ein iso ‐Vitamin D 2 partialsynthetisch gewonnen werden, wobei der aus Vitamin D 2 durch Abbau erhaltene C 21 ‐Aldehyd Verwendung fand. Durch Oxydation von iso ‐Tachysterin sowie durch Umlagerung und Oxydation von iso ‐Vitamin D 2 wurden schließlich identische Trien‐ketone erhalten. Die Konfiguration der beiden neuen Isomeren wird im Zusammenhang mit den Ultraviolett‐Absorptionsspektren diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here