z-logo
Premium
Über Lycobiose und Lycotriose, ein Disaccharid und Trisaccharid aus Tomatin (Mitbearbeitet von Heinrich Trischmann)
Author(s) -
Kuhn Richard,
Löw Irmentraut
Publication year - 1953
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19530860819
Subject(s) - chemistry
Durch partielle Säurehydrolyse von Tomatin läßt sich eine Glucosido‐galaktose (Lycobiose) und eine Glucosido‐glucosido‐galaktose (Lycotriose) gewinnen. Beide Zucker, die in der α‐Form erhalten wurden, sind sehr kristallisationsfreudig. Für die Reihenfolge der Zucker im Tetrasaccharid‐Rest des Tomatins ergibt sich Xylose – Glucose – Glucose – Galaktose – Tomatidin.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here