Premium
Über die Darstellung einer Oxazolin‐Δ 2 ‐carbonsäure‐(4) und ihre mögliche Verwendung für eine Penicillin‐Synthese
Author(s) -
Schulz Werner
Publication year - 1953
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19530860817
Subject(s) - chemistry , penicillin , medicinal chemistry , stereochemistry , antibiotics , biochemistry
Bei der Behandlung von Methoxymethylen‐hippursäure mit Essigsäureanhydrid wird unter Wasserabspaltung 2‐Phenyl‐4‐methoxy‐methylen‐oxazolon‐(5) erhalten, dagegen erfolgt bei der gleichen Reaktion mit Methoxymethylen‐phenacetursäure eine Isomerisierung zu 5‐Methoxy‐2‐benzyl‐oxazolin‐Δ 2 ‐carbonsäure‐(4), die möglicherweise für eine Penicillin‐Synthese verwendbar ist.