Premium
Synthesen in der Purinreihe, IV. Mitteil. : Umsetzungen von Methyl‐Verbindungen des 4.5‐Diamino‐uracils mit Säuren
Author(s) -
Bredereck Hellmut,
Hennig Ingeborg,
Pfleiderer Wolfgang,
Deschler Otto
Publication year - 1953
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19530860704
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , uracil , biochemistry , dna
Die Methylierung von 4.5‐Diamino‐uracil mit Dimethylsulfat führt zu 4.5‐Di‐methylamino‐1.3‐dimethyl‐uracil, welches mit Essigsäureanhydrid in 1.3.7.8‐Tetramethyl‐xanthin, mit Formamid in Coffein übergeht. Aus 4.5‐Diamino‐1.3‐dimethyl‐uracil bzw. seiner Monoacetyl‐Verbindung entsteht mit verd. Schwefelsäure ein Gemisch von 1.3.1′3′‐Tetramethyl‐bis‐alloxazin und 1.3.1′.3′‐Tetramethyl‐hydurilsäure. Mit 4.5‐Diamino‐3‐methyl‐uracil bzw. seiner Monoacetyl‐Verbindung bilden sich entsprechend 3.3′‐Dimethyl‐bisalloxazin und 3.3′‐Dimethyl‐hydurilsäure.