z-logo
Premium
Versuche mit Coniferylalkohol, der radioaktiven Kohlenstoff enthält
Author(s) -
Freudenberg Karl,
Bittner Friedrich
Publication year - 1953
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19530860205
Subject(s) - chemistry
Coniferylalkohol, der am primären Carbinol radioaktiven Kohlenstoff enthielt, wurde in das Dehydrierungs‐polymerisat (DHP) und in Coniferin verwandelt. Der aus dem DHP abgespaltene Formaldehyd ist radioaktiv und entstammt daher primärem Carbinol, wie solches im Oxymethylcumaran‐System des in das DHP eingebauten Dehydro‐diconiferylalkohols (I) vorkommt. Durch den üblichen Abbau mit Alkali aus DHP gewonnene Isohemipinsäure (II) ist inaktiv. Sie dürfte zur Hauptsache demselben Cumaran‐System entstammen; die Metahemipinsäure (III), die nach Säurebehandlung des DHP als Sekundärprodukt entsteht, besteht zu einem Drittel aus aktiver Säure.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here