z-logo
Premium
Über stereoisomere 2‐Acyl‐pyridin‐phenylhydradzone und die Darstellung von 8‐Aza‐indazolium‐Salzen
Author(s) -
Kuhn Richard,
Münzing Wolfgang
Publication year - 1952
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19520850107
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das Phenylhydrazon des 2‐Benzoyl‐ pyridins kann in Nadeln vom Schmp. 77° und in sechsseitigen Blättchen vom Schmp. 143° erhalten werden. Nur die höher schmelzende Verbindung ( syn ‐Form) läßt sich durch Bleitetraacetat unter Ringschluß in 8‐Aza‐indazolium‐ Salze verwandeln, aus denen reduktiv unter Ringöffnung das Phenylhydrazon zurückgebildet wird. Entsprechende Ringschluß‐Reaktionen zu weiteren Aza‐ indazolium‐Salzen gelangen mit den Phenyl‐hydrazonen des 2‐Acetyl‐pyridins und 2‐Acetyl‐chinolins.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here