z-logo
Premium
Über die Phenylhydrazin p ‐sulfonsäure und ihre analytische Verwendung zur Herausarbeitung von Ketonen
Author(s) -
Treibs Wilhelm,
Röhnert Helmut
Publication year - 1951
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19510840503
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ketone setzen sich mit Phenylhydrazin‐ p ‐sulfonsäure in gepufferter wäßr.‐alkohol. Lösung um. Da diese Kondensationsprodukte sich leicht wieder spalten lassen, und da die Ausbeuten zwischen 70 und 100% betragen, ist das Verfahren besonders für die präparative Herausarbeitung von aliphatischen und isocyclischen Ketonen aus natürlichen Gemischen geeignet. Ein Teil der α, β‐ungesättigten Ketone, vor allem in der aromatischen Reihe, bildet spontan Pyrazoline.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here