Premium
Über die Reaktion von Amidinen mit β‐Dicarbonyl‐Verbindungen
Author(s) -
Dornow Alfred,
Neuse Eberhard
Publication year - 1951
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19510840308
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird die Umsetzung von Malonsäureamidamidin mit β‐Dicarbonyl‐Verbindungen untersucht. Bei Verwendung von aliphatischen β‐Diketonen oder β‐Ketoaldehyden werden α‐Amino‐pyridin‐Derivate gewonnen. Mit Oxymethylencyclohexanon entsteht analog das 2‐Amino‐tetrahydrochinolin‐carbonsäure‐(3)‐amid. Nach J. M. Smith führt die Reaktion mit Benzoylacetamidin dagegen zu einem Pyrimidin‐Abkömmling. Auch bei der Kondensation des Benzoylacetiminoäthers an Stelle des Amidins mit Acetylaceton oder Propargylaldehyd konnten wir die entsprechenden Pyrimidine erhalten.