z-logo
Premium
Verhalten von Fettsäureestern in elektrischen Entladungen
Author(s) -
Menzel Waldemar,
Berger Artur,
Nikuradse Alexander
Publication year - 1949
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19490820418
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ebenso wie Kohlenwasserstoffe werden Fettsäureester durch den Einfluß elektrischer Glimmentladungen in ihrer chemischen Zusammensetzung und in ihrem physikalischen Verhalten verändert. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst Kennzahlen sowie Molekulargewicht, Viscosität u.a. von Ölsäuremethylester, der einer solchen Entladung ausgesetzt war, untersucht. Neben Hydrierung, Dehydrierung und Polymerisation findet Dimerisation statt. Dadurch, daß bei dem behandelten Ölsäureester ein ungesättigtes dimeres Produkt gefaßt werden konnte, ergibt sich, daß die erste Stufe der Polymerisation wohl an der ungesättigten Gruppe erfolgt, indem die Zusammenlagerung unter Verschiebung von Wasserstoffatomen vor sich geht. Diese Polymerisation ist offenbar nicht nur auf eine Verdoppelung der Moleküle beschränkt. Die Anschauung einer bisher vermuteten Cyclobutanstruktur kann als überholt angesehen werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here