z-logo
Premium
Reaktionsunterschiede stereoisomerer Äthylenhalogenide II
Author(s) -
Pfeiffer P.
Publication year - 1915
Publication title -
berichte der deutschen chemischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0365-9496
DOI - 10.1002/cber.191504801147
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy
nus der Calciiirnchlorid-~~erbindung angegeben worden ist. Die erhaltenen blauen blattrigen Krystalle erwiesen sich bei der Analyse in der Tat als ein Gemisch von Glykokollkupfer und Alaninkupfer mit weit uberwiegendem A41aningehalt; Verhaltnis der Komponenten etwa 1 : 4 bis 1 : 5. Zum SchluB sei noch darnuf hingewiesen, daB Kupferglykolioll iiiit Chlorcalcium eine schijn krystallisierte tiefblaue Molekiilverbindung der Formel CaCb, (NIL. CH1. COO), Cu, 3 Hs 0 gibt, die in Wasser sehr leicht loslich ist. Die Existenz dieser Verbindung macht es unmijglich, aus eioer Calciumchlorid-haltigen Losung von Clykokoll direkt durch Kochen mit Kupferhydroxyd Glykokollkupfer zur Abscheiduog zu bringen; man mu5 zunachst wie es oben geschehen ist das Chlorcalciurn aus der Losung entfernen. Z ii r i c h , Chemisches Universit~tslaboratorium, im Mai 131 5 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here