z-logo
Premium
Ueber die Constitution des Thebenins
Author(s) -
Pschorr R.,
Massaciu C.
Publication year - 1904
Publication title -
berichte der deutschen chemischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0365-9496
DOI - 10.1002/cber.19040370346
Subject(s) - constitution , chemistry , citation , humanities , library science , philosophy , computer science , political science , law
Uebrigens beginnt BlausPure bei der Oxydation von p-Pheoyleiidiamin bereits aufzutreten, wenn erst sehr wenig Permanganatliisung zogefiigt ist. Nach Zugabe von 21 ccm cinprocentiger Kaliumpri~manganatlosung wiirde die erste schwacbe Reaction auf Blaus5ore mit Guajalr-Rupfersulfat-Papier erbrlten, bei Zusatz von 60 ccm war die Reaction sebr deotliclt. bei Zusatz von 123 ccm derjenigen Menge, welche iitigcfiihr cinem Atom oxydirenden Sauerstoffs auf 1 Mol. p-Phenylendiamin entupriclil. trat bereita sovid Blauehre auf, dass aie durch Berliner B l n u nacbgewieseu aerden konnte. Auseer den genannten Prodncten tritt bei der Oxydation Ox a l siiure auf, welche in alkalischer Loeuug von %alter Permanganatliisnng bekanntlich nicht weiter oxydirt wird. Essigsiiure konnte nicht nachgewiesen werden. Oxydirt man bis ziir bleibenden Riithnng und dampft ein, 80 besteht der RfickRtand neben etwas Oxalsaore irn Wesentlichen aus kohlensaurem Kalium. K o h l e n d i o x y d und Amm o n i a k aind die Hauptproducte der Oxydation von p-Phenylendiamin mit Kaliumperrntcriganat. 1.34 g dea Diamins wurden in I00 corn Wasspr gelost.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here