
Schärfentiefe nach Maß
Publication year - 2019
Publication title -
biologie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.142
H-Index - 10
eISSN - 1521-415X
pISSN - 0045-205X
DOI - 10.1002/biuz.201970101
Subject(s) - art , humanities , philosophy
Unser heutiges Titelmodell, die Haus‐Feldwespe oder Französische Feldwespe ( Polistes dominula ), gehört wie die Deutsche und die Gemeine Wespe zu den Faltenwespen. Anders als diese beiden „Lästlinge”, die uns Mitteleuropäern im Sommer so manches Picknick verleiden, ist die Haus‐Feldwespe friedfertig, so lang sie sich nicht bedroht fühlt. Die 11 bis 15 mm langen Tiere fallen durch ihre recht langen Beine auf, die beim Fliegen nach unten hängen. Charakteristisch ist auch die deutliche Orangefärbung der Beine und der Antennen. Um einen Wespenkopf derart scharf abzulichten, bedarf es natürlich einiger Tricks, die unser Autor ab S. 48 mit Ihnen teilt. Lassen Sie sich beeindrucken, was heute technisch möglich ist! Bild: Daniel Knop.