z-logo
open-access-imgOpen Access
Warum Spinnen (nur) acht Beine haben
Publication year - 2013
Publication title -
biologie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.142
H-Index - 10
eISSN - 1521-415X
pISSN - 0045-205X
DOI - 10.1002/biuz.201390028
Subject(s) - political science
Ja, Sie haben richtig gezählt! Webspinnen haben normalerweise acht Beine, diese hier hat jedoch zehn, und noch ein zusätzliches Paar Beinstummel am Hinterleib. Es handelt sich um die Nymphe einer Gewächshausspinne ( Parasteatoda tepidariorum ), bei der mittels RNA‐Interferenz die Funktion der Gene Antennapedia und Ultrabithorax gestört wurde. Das Bild wurde mit einem konfokalen Mikroskop aufgenommen und nachträglich koloriert. Mehr darüber, wie diese Gene die Anzahl der Beine bestimmen und wie unterschiedliche Körperbaupläne bei Tieren entstehen, erfahren Sie in dem Artikel, der auf S. 112 beginnt. Bild: Copyright by National Academy of Sciences. Reprinted with permission. PNAS is not responsible for the accuracy of this translation.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here