z-logo
Premium
Historical Epistemology: On the Diversity and Change of Epistemic Values in Science
Author(s) -
Carrier Martin
Publication year - 2012
Publication title -
berichte zur wissenschaftsgeschichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.109
H-Index - 8
eISSN - 1522-2365
pISSN - 0170-6233
DOI - 10.1002/bewi.201201553
Subject(s) - diversity (politics) , epistemology , social epistemology , philosophy of science , philosophy , sociology , anthropology
Historische Epistemologie: Vielfalt und Wandel epistemischer Werte in der Wissenschaft. Die historische Epistemologie beinhaltet die Auffassung, dass das System des Wissens nicht durch die Beobachtungen festgelegt ist, sondern auch von epistemischen Anforderungen geprägt ist, die sich im historischen Forschungsprozess wandeln können. In der Folge ist das System des Wissens pfadabhängig in dem Sinn, dass seine Gestalt von epistemischen Entscheidungen beeinflusst ist, die zu bestimmten historischen Zeitpunkten getroffen wurden. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, diesen Denkansatz auszuarbeiten, indem die doppelte Rolle epistemischer Werte in den Vordergrund gerückt wird. Solche Werte stiften erstens Signifikanzbeziehungen und tragen dadurch dazu bei, der Forschung eine bestimmte Richtung zu geben. Sie sind zweitens auch von Belang im Prozess der Bestätigung, indem in ihrem Licht bestimmte Formen von Übereinstimmung mit den Tatsachen anderen Formen überlegen erscheinen und vorzuziehen sind. Einige epistemische Orientierungen und Umorientierungen können als Ergebnis einer Wechselwirkung mit der Natur verstanden werden, andere beruhen hingegen auf einer stärker fundamentalen Festlegung darauf, welche Art von Wissen als erstrebenswert gilt. Die epistemische Autorität der Wissenschaft wird in großem Umfang durch Regeln der wissenschaftlichen Gemeinschaft erzeugt, wie mit Wissensansprüchen umzugehen ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here