Premium
Cover picture: Beton‐ und Stahlbetonbau Spezial
Publication year - 2020
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Reports
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.202050001
Subject(s) - humanities , art , art history
Zum Titelbild: Die Materialprüfungs‐ und Forschungsanstalt (MPA) Karlsruhe feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen und ist damit eine der traditionsreichsten Prüfanstalten für das Bauwesen in Deutschland. Sie wurde im Winter 1919/1920 unter der Leitung von Emil Probst vom Lehrstuhl für Beton‐ und Eisenbetonbau der Technischen Hochschule Karlsruhe unter dem Namen „Bautechnische Versuchsanstalt” gegründet. In den folgenden Jahrzehnten durchliefen sowohl der Lehrstuhl wie auch die bautechnische Versuchsanstalt verschiedene Namensänderungen und Besetzungen der leitenden Positionen. Heute ist die MPA mit ihren Themen aus der Bauforschung und ‐entwicklung ein wichtiger Bestandteil des Karlsruher Instituts für Technologie – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz‐Gemeinschaft (KIT). Sie steht für wichtige Beiträge zur Entwicklung neuer Baustoffe und Bauweisen und trägt wesentlich zur forschungsorientierten Lehre bei. Auf dem Titelbild zu sehen ist ein Blick in die große Versuchshalle der MPA. Dieses Sonderheft gibt mit seinen Beiträgen einen Überblick über die Geschichte des Hauses, dessen Entwicklung sowie dessen Bedeutung für die Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. (Bild: MPA Karlsruhe)