Premium
Optimierung des Konstruktionsbetons beim Brenner Basistunnel
Author(s) -
Bergmeister Konrad,
Murr Roland
Publication year - 2019
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.201900085
Subject(s) - gynecology , political science , medicine
Der 64 km lange Brenner Basistunnel (BBT) ist ein prioritäres europäisches Infrastrukturprojekt des Nord‐Süd‐TEN‐Korridors und verbindet die Wirtschaftszentren in Italien mit denen in Deutschland und Skandinavien. Die erforderliche Betonkubatur zum Bau des BBT beträgt rund 5 Mio. m 3 . Optimierungen und innovative Entwicklungen in der Betontechnologie stellen bei solch großen Betonmengen einen zentralen Punkt dar. Die festgelegte Nutzungsdauer von 200 Jahren bedingt unter anderem auch besondere Anforderungen bezüglich der Dauerhaftigkeit. In diesem Beitrag werden Optimierungen der Betonformulierung und Qualitätssicherung für die Innenschalen und Spritzbetonschalen erläutert.