Premium
Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton
Author(s) -
Fuchs Werner,
Eligehausen Rolf,
Hofmann Jan
Publication year - 2020
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.201900033
Subject(s) - eurocode , humanities , materials science , art , engineering , structural engineering
Die neue EN 1992‐4 wurde auf Basis der bewährten Vornormenreihe CEN/TS 1992‐4 zum Eurocode weiterentwickelt und in einem Dokument zusammengefasst. Sie enthält Bemessungsverfahren für Kopfbolzen, mechanische und chemische Befestigungsmittel sowie Ankerschienen in tragenden Beton‐ und Stahlbetonkonstruktionen. Voraussetzung für die Bemessung nach EN 1992‐4 ist, dass die zu bemessenden Befestigungsmittel eine Europäische Technische Spezifikation wie z. B. eine Europäische Technische Beurteilung (ETA) besitzen. Die Bemessungsverfahren stellen den aktuellen Stand der Technik dar. Die EN 1992‐4 gilt für alle Anwendungen, die in den Bereich der EN 1992‐1 fallen, und ist deshalb auch ein Bestandteil von Eurocode 2 geworden. Zudem enthält EN 1992‐4 Regelungen, die eine Bemessung für seismische Beanspruchungen in Übereinstimmung mit EN 1998 erlauben. Die Bemessung des Anbauteils ist nicht abgedeckt. Die Inhalte der EN 1992‐4 und einige Hintergründe dazu werden in diesem Beitrag kurz vorgestellt.