Premium
Stabbewehrung aus Carbonfaserverstärktem Beton (CFB) für den Betonbau
Author(s) -
Ortlepp Sebastian,
Zernsdorf Kai,
Schladitz Frank,
Bösche Thomas
Publication year - 2018
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.201800031
Subject(s) - humanities , physics , engineering , materials science , art
Im Großforschungsprojekt C 3 – Carbon Concrete Composite werden zukunftsweisende Bewehrungssysteme aus Carbon für den Betonbau entwickelt. Dabei werden mattenartige und stabförmige Bewehrungen betrachtet. Bisher enthalten diese Carbonbewehrungen, neben den Carbonfilamenten, vorwiegend eine Kunststoffmatrix, die die Tausenden Carbonfilamente zu einem Querschnitt zusammenfasst. Wissenschaftler der HTW Dresden und der TU Dresden verfolgen aktuell einen Ansatz, diese Kunststoffmatrix durch eine mineralische Matrix zu ersetzen, um damit die Eigenschaften der Carbonbewehrung weiter zu verbessern und um das Anwendungsfeld zu vergrößern. In diesem Beitrag werden das Grundprinzip der neuartigen Bewehrung für den Betonbau sowie zugehörige Tastversuche präsentiert. Dies soll ein Anstoß für die weitere Forschung auf diesem Gebiet sein.