Premium
Ein Beitrag zur Berechnung des kriechbedingten Abbaues von Zwangschnittgrößen aus Setzungen
Author(s) -
Strauß Peter
Publication year - 2011
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.201100011
Subject(s) - humanities , creep , settlement (finance) , physics , philosophy , computer science , thermodynamics , world wide web , payment
Es wird ein Rechenverfahren vorgestellt, mit dem der kriechbedingte Abbau von Zwangschnittgrößen für beliebige stetig zunehmende Zeit‐Setzungsverläufe berechnet werden kann. Die primäre Zielsetzung des Verfahrens ist die Bestimmung des quantitativen Kriecheinflusses auf die Setzungsschnittgrößen bei der Nachrechnung bestehender Bauwerke mit bekannten Setzungsverläufen. An einem Beispiel wird die Anwendung des Rechenverfahrens auf einen konkreten Nachweisfall gezeigt. About the Calculation of Creep‐related Relief of Restraint Forces out of Settlements A method is presented here with which it is possible to calculate the creep‐related relief of restraint forces in sections for any settlement processes that constantly increase over time. The chief aim of this method is to determine the quantitative influence of creep on the settlement forces in sections when analysing existing structures with known settlement patterns. The application of the method of calculation is demonstrated in an example based on a specific case.