Premium
Aufstellung und Anwendung einer Nachweiskonzeption zur realitätsnahen Ermittlung der Systemtraglast an Stahlbetonschleusen
Author(s) -
Fleischer Helmut,
Lutz Matthias,
Ehmann Rainer
Publication year - 2009
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200900664
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Seit 2004 wird in der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe systematisch die Standsicherheit der Stahlbetonschleusen am Main‐Donau‐Kanal untersucht. Anlass war ein Schadensfall infolge Materialermüdung an der Schleuse Bamberg. Bei den Berechnungen stellte sich schnell heraus, dass bei der Anwendung geläufiger Nachweismethoden und üblicher statischer Modelle erhebliche rechnerische Sicherheitsdefizite auftreten. Um das Tragwerksverhalten der Schleusenkammern realitätsnäher abbilden zu können, sind Systemtraglastanalysen auf der Basis nichtlinearer Stoffgesetze notwendig. Als Grundlage hierfür wurde eine das Sicherheitsformat der neuen Normengeneration enthaltende Nachweiskonzeption entwickelt, die im Folgenden vorgestellt und an einem Beispiel erläutert wird.