Premium
Sicherheitsanalyse des Naturzugkühlturms KW Ibbenbüren Block B
Author(s) -
Dorge Axel,
Eckstein Ulrich,
Wörmann Ralf
Publication year - 2008
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200700592
Subject(s) - political science , humanities , chemistry , physics , art
Bauwerke deteriorieren während ihrer Lebenszeit, d. h. sie verlieren ihre Ursprungsqualität. Zusätzlich altern sie virtuell durch laufende Modernisierung ihrer Regelwerke, welche Erkenntnisse der Wissenschaft zum Stand der Technik erheben. Das gilt besonders für Naturzugkühltürme, jene den Atmosphärilien extrem ausgesetzten Kraftwerkskomponenten, ohne die in thermischen Kraftwerken keine wirtschaftliche Erzeugung elektrischer Energie möglich ist. Der vorliegende Beitrag skizziert die Sicherheitsüberprüfung eines ca. 25 Jahre alten Kühlturms, der für seine Restlebensdauer von ca. weiteren 20 Jahren frei von Sicherheitsrisiken sein muss, obwohl sich maßgebende Normen, gewonnenes Tragwerkswissen und Abbaupläne der DSK seit seiner Indienststellung merkbar verändert haben.