z-logo
Premium
Planung von nichttragenden Bodenplatten
Author(s) -
Schöppel Klaus
Publication year - 2007
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200700578
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Nichttragende Bodenplatten werden i. A. als unbedeutende Bauteile angesehen. Wie die Praxis zeigt, setzen sich die Planenden häufig weder mit den Vorstellungen des Bauherrn bezüglich seiner Bodenplatte noch deren Realisierbarkeit genau auseinander. Selten werden Sonderfachleute zur Beratung des Bauherrn, für Planung und Ausführung von Bodenplatten hinzugezogen. Der unbedachte Umgang mit dem Thema nichttragende Bodenplatten führt zwangsläufig zu Mängeln und häufig aufgrund der hohen Mängelbeseitigungskosten vor allem infolge des Nutzungsausfalls zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. In diesem Beitrag werden daher die wesentlichen Randbedingungen und Vorgaben für eine nichttragende Bodenplatte, die bereits im frühen Planungsstadium mit dem Bauherrn abzuklären sind, aufgezeigt. Des Weiteren wird ein Überblick über die Konstruktionsmöglichkeiten nichttragender Bodenplatten gegeben. Ergänzend wird auf die Stellung von nichttragenden Bodenplatten im Regelwerk sowie auf häufig auftretende Schadensbilder eingegangen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here