Premium
Neue Lahnbrücke im Zuge der Teilortsumgehung Weilburg. Ein semi‐integrales Brückenbauwerk
Author(s) -
Pelke Eberhard,
Graubner CarlAlexander,
Ilić Goran
Publication year - 2006
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200608184
Subject(s) - humanities , art , political science
Integrale Brückenbauwerke aus Beton, bei denen Überbau und Unterbauten monolithisch miteinander verbunden sind, stellen eine wesentliche Weiterentwicklung der Massivbauweise dar. Eine Reihe berühmter Bauwerke – insbesondere in der Schweiz, in den USA, in Japan und in Deutschland – belegen die technischen und wirtschaftlichen Vorteile dieser Bauweise, welche gleichzeitig ästhetisch anspruchsvolle Lösungen ermöglicht. Am Beispiel der Lahnbrücke Weilburg – einer semi‐integralen Brückenkonstruktion – werden die maßgebenden Entwurfsparameter und die praktische Umsetzung anhand eines außergewöhnlichen Bauwerks dargestellt.