Premium
Verstärkung mit Kohlenstofffasern – Teil 2: Verstärkung von Stützen
Author(s) -
Bergmeister Konrad
Publication year - 2005
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200590172
Subject(s) - physics , chemistry
Eine wirkungsvolle Verstärkungsmaßnahme bei Stützen ist die vollflächige oder teilweise Umschnürung mit faserverstärkten Kunstoffgelegen oder ‐geweben, wodurch ein mehraxialer Spannungszustand für die Lastabtragung erzeugt wird. Dabei werden sowohl Glas‐, Kohlenstoff als auch Aramidfasern eingesetzt. Um die Steigerung der Tragfähigkeit von Druckgliedern beurteilen zu können, bedarf es eines analytischen Modells, welches das Verhalten ausreichend genau beschreibt. Für die Bemessung von umwickelten Druckgliedern werden verschiedene Modelle aus der Literatur verglichen und ein Vorschlag auf der Basis des neuen Sicherheitskonzeptes erarbeitet.