Premium
Vorgespannte Betontürme für Windenergieanlagen: Einflüsse nichtlinearer Materialeigenschaften auf die Eigenfrequenzen als Entwurfskriterium
Author(s) -
Wörmann Ralf,
Harte Reinhard
Publication year - 2005
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200590142
Subject(s) - humanities , physics , art
Das rasante Wachstum des Windenergie‐Marktes in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten eine dynamische Weiterentwicklung der Windenergie‐Technologie ermöglicht. Neue Konzepte auf den Gebieten der Konstruktion, Steuerung und Generierung führten zu Qualitäts‐ und Effizienzsteigerung der Windenergieanlagen. Wachsende Rotordurchmesser und Turmhöhen stellen neue Anforderungen an Tragwerksplaner und Baufirmen. Um die großen Lasten am Turmkopf sicher in den Baugrund zu leiten und um das Eigenfrequenzverhalten auf die Erregerfrequenzen der Windturbine abzustimmen, ist bei Turmhöhen über 100 m in der Regel ein vorgespannter Stahlbetonturm erforderlich. Der vorliegende Beitrag wird die Entwurfskriterien für derartige Türme zusammenstellen und wird die für eine sichere dynamische Auslegung zu berücksichtigenden Einflüsse erläutern.