Premium
Tragverhalten einbetonierter Scherbolzen
Author(s) -
Randl Norbert
Publication year - 2005
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200590117
Subject(s) - humanities , physics , art
Zur Übertragung der Querkräfte bei Bewegungsfugen wie auch zur Herstellung querkraftschlüssiger Verbindungen etwa im Betonfertigteilbau werden häufig stabförmige Stahldorne eingesetzt, die beidseitig in die anschließenden Stahlbetonbauteile eingespannt sind. Im vorliegenden Beitrag wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik gegeben. Versuche aus jüngerer Zeit an beidseitig einbetonierten, randfernen Schubdornen aus Bewehrungsstahl werden vorgestellt und analysiert. Auf Basis eines modifizierten Bettungsziffernverfahrens wird unter Berücksichtigung der Plastizierung des Betons eine Bemessungsformel zur Ermittlung der Quertragfähigkeit einbetonierter Scherbolzen abgeleitet und mit bestehenden theoretischen Ansätzen und experimentellen Ergebnissen verglichen.