Premium
Wohin mit der “Platte”? Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Plattenbausubstanz im Osten Deutschlands
Author(s) -
Künzel Eberhard
Publication year - 2005
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200590072
Subject(s) - precast concrete , demolition , engineering , humanities , political science , art , civil engineering
In Deutschland wurde ab Mitte der 1950er Jahre eine Vielzahl von Wohnungen, insbesondere im Osten Deutschlands, in Plattenbauweise errichtet. Diese Bausubstanz wurde im Rahmen des Programms “Stadtumbau Ost” in den letzten Jahren umfangreich saniert und modernisiert. Heute werden vorwiegend Leistungen des Rückbaus und des Abrisses realisiert, um dem Wohnungsleerstand entgegenzuwirken. Die freigesetzten Baustoffe und Bauteile der Tragstruktur und des technischen Ausbaues sind einer effizienten weiteren Verwertung zuzuführen.