z-logo
Premium
Die Massivbaukonstruktion der Frankfurter Commerzbank‐Arena
Author(s) -
Retzepis Ioannis,
Beier Gunther,
Constantinescu Dan
Publication year - 2006
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200508170
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Die Massivbaukonstruktion der Frankfurter Commerzbank‐Arena (vormals Waldstadion) ist weitgehend eine Fertigteilkonstruktion. Dies war primär aus Bauzeitgründen notwendig und sicherte gleichzeitig die geforderte hohe Qualität der Sichtbetonoberflächen. Außerdem durfte während der Bauarbeiten der Spielbetrieb nicht beeinträchtigt werden. Diese Bedingungen haben das Konzept der gesamten Konstruktion maßgeblich beeinflußt. Der Aufsatz beschreibt die Grundlagen des Tragsystems der Tribünen – die auch die Dachlasten abtragen – und der weiteren Massivkonstruktionen (Medientürme, Tiefgarage usw.), insbesondere die Abtragung der Vertikal‐ und Horizontallasten sowie die statisch‐konstruktive Ausbildung der Fertigteile und deren Anschlüsse.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here