z-logo
Premium
Kurze Verankerungslängen mit Rechteckankern
Author(s) -
Hegger Josef,
Roeser Wolfgang,
Lotze Dieter
Publication year - 2004
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200490018
Subject(s) - political science , humanities , gynecology , philosophy , medicine
In der Zulassung Z‐15.6‐204 [1] des Deutschen Instituts für Bautechnik werden Halfen HDB‐E‐Anker mit rechteckigen Köpfen als Endverankerung in Rahmenknoten und Konsolen für die Anwendung gemäß DIN 1045‐1 und DIN 1045 geregelt. Durch die schlupfarme Verankerung der Zuggurtbewehrung ergeben sich Vorteile hinsichtlich der konstruktiven Durchbildung, der Tragfähigkeit und der Bauausführung. In diesem Beitrag werden die Zulassungsregelungen erläutert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here