z-logo
Premium
Neues Verbundwerkstoffmodell für den Elastizitätsmodul hochfester Betone
Author(s) -
Zimmermann St.,
KesslerKramer Ch.,
Rutten H. S.
Publication year - 2002
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200200650
Subject(s) - humanities , physics , gynecology , philosophy , medicine
Der Beitrag stellt ein neues Verbundwerkstoffmodell zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls vor, das neben den Eigenschaften von Zuschlag und Zementstein die globale geometrische Beziehung der Phasen sowie die Auswirkungen der Verbundzone erfaßt. Das Modell ermöglicht den Entwurf einer Betonzusammensetzung, die den spezifischen Anforderungen an den E‐Modul genügt. Die Modellparameter sind einfach zu bestimmen, wodurch anderen Verfahren gegenüber Zeit‐ und Kostenvorteile entstehen. An praxisüblichen Betonen wird gezeigt, daß die experimentell bestimmten E‐Module mit hoher Präzision vorhergesagt werden können.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here