Premium
Zu Entwurf und Bemessung von Spannbetonaußentanks bei LNG‐Tanksystemen
Author(s) -
Aigner F.
Publication year - 2001
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.200100060
Subject(s) - physics , humanities , materials science , philosophy
Der rechnerische Nachweis von Stahlbetonquerschnitten, die sehr großen Temperaturgradienten ausgesetzt sind, wird anhand eines einfachen Stabmodells geführt. In ungestörten Wandbereichen können die Stahlspannungen und Rißtiefen in Grenzen gehalten werden, in Störzonen jedoch nur durch Anordnung eines durchgehenden Isolierliners. Maßgebend ist die Ringrichtung, da aus Flüssigkeitsdruck und Innendruck zentrische Zugkräfte entstehen, die Trennrisse hervorrufen können und durch eine Ringvorspannung aufzunehmen sind. Eine Vertikalvorspannung ist üblicherweise verzichtbar. Die Untersuchungsergebnisse sind in Nachweisdiagrammen dargestellt.