z-logo
Premium
Bedeutung der Hüllrohre für die Qualität der Vorspannung mit nachträglichem Verbund.
Author(s) -
Cordes H.,
Abel M.
Publication year - 1996
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.199600210
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Außer Hüllrohren aus Bandstahl werden auch Kunststoffhüllrohre für die Vorspannung mit nachträglichem Verbund verwendet. Nach einem Überblick zum Stand der Normung bzw. der Zulassung für beide Hüllrohrtypen wird zunächst die Frage ihrer Dichtheit bei der Bauausführung und während der Bauwerksnutzung behandelt. Die sich ergebenden Auswirkungen für die Qualität der Vorspannungen werden ausführlich erläutert.Es wird ein neuentwickeltes Prüfverfahren für Kleinmodelle vorgestellt, mit dem sich die Rißempfindlichkeit von Hüllrohren als "Wöhlerlinien" aus Lastspielzahlen beim Reißen des Hüllrohrs und den Rißamplituden des umhüllenden Probebetons angeben lassen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here