z-logo
Premium
Erweiterte Labilitätszahl a für unsymmetrisch angeordnete Wandscheiben.
Author(s) -
Mattheiß J.
Publication year - 1987
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.198700190
Subject(s) - gynecology , physics , philosophy , medicine
Die Seitenverschieblichkeit eines Gebäudes mit unsymmetrisch angeordneten aussteifenden Wandscheiben kann mit einer erweiterten Labilitätszahl beurteilt werden. Werden auch für die erweiterte Labilitätszahl die in DIN 1045 angegebenen Grenzwerte eingehalten, dann bleiben die Verformungen infolge Parallelverschiebens der Decken selbst im Bereich des von der Drehachse am weitesten entfernten Deckenrands noch so klein, daß die hierdurch bedingten Zusatzmomente vernachlässigbar sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here