Premium
Rißschäden an Betonbrücken ‐ Ursachen und Abhilfe.
Author(s) -
Leonhardt F.
Publication year - 1979
Publication title -
beton‐ und stahlbetonbau
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.486
H-Index - 25
eISSN - 1437-1006
pISSN - 0005-9900
DOI - 10.1002/best.197900080
Subject(s) - philosophy , humanities , art
Die Ursachen für Risse in Massivbrücken lassen sich im wesentlichen auf die noch zu geringe Zug‐ und Verbundfestigkeit in den ersten Tagen nach dem Betonieren infolge Zwang aus abfliessender Hydratationswärme zurückführen. Den zweiten Ursachenkomplex bilden Zwängungen infolge ungleicher Temperaturverteilung an Ober‐ und Unterseite der Brücke. Als dritte Ursachenreihe werden konstruktive Mängel an Koppelfugen, Umlenkzonen von Spanngliedern und ungewollte Stützensenkungen angesprochen. Ausgehend von den Ursachen werden Konzepte zur Rissvermeidung oder wenigstens Rissebeschränkung aufgezeigt.