Premium
Entwicklung und Evaluation von BIM‐4‐D‐Methoden am Beispielprojekt Gateway Gardens Los 2, Frankfurt/Main
Author(s) -
Tschickardt Thomas,
Krause Daniel,
Akkermann Jan
Publication year - 2018
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.201800026
Subject(s) - humanities , physics , art
Die BIM‐Planungsmethode befindet sich aktuell im Infrastrukturbau – insbesondere in Verbindung mit dem Realisierungsprozess – noch in der Erprobungsphase. Die Elementierung des 3‐D‐Bauwerksmodells erfolgt gegenwärtig noch individuell. Die Erweiterung des 3‐D‐Bauwerksmodells in die Bauablaufplanung (4‐D) bedingt kongruente Attributdefinitionen in der Planungsphase. Voraussetzung für eine durchgängige Methode ist der konsistente Softwareeinsatz. Anhand des aktuell entstehenden S‐Bahntunnels im Projekt Gateway Gardens Los 2 am Flughafen Frankfurt wurden die entwickelten Methoden hinsichtlich der Praxistauglichkeit untersucht. Neben der 4‐D‐Generalablaufplanung wurde auch eine 4‐D‐Lean‐Prozessoptimierung evaluiert.