z-logo
Premium
Instandsetzungsplanung der Rheinbrücke Emmerich
Author(s) -
Kratzke Bastian,
Uphoff Henning
Publication year - 2018
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.201700103
Subject(s) - political science , humanities , art
Mit 803 m Länge ist die Rheinbrücke Emmerich nicht nur die längste Hängebrücke in Deutschland, sondern weist mit 500 m auch die größte Stützweite aller Brücken hierzulande auf. Doch nicht nur deswegen ist diese von Hellmut Homberg entworfene Brücke eine Ikone des deutschen Stahlbaus des 20. Jh., markiert sie doch gleichermaßen den nationalen technischen Höhepunkt dieser Brückenkategorie. Aufgrund zum Großteil alterungsbedingter Schäden sind heute umfangreiche Instandsetzungsarbeiten erforderlich, doch vorangestellt wurde eine umfassende Nachrechnung des Bestandsbauwerks, um die Wirtschaftlichkeit dieser Maßnahmen im Vorhinein bewerten zu können. Eine Besonderheit hierbei war, dass die Nachrechnung zusätzlich durch Untersuchungen und Probeinstandsetzungen am Bauwerk unterstützt wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here