z-logo
Premium
Komplexe Bauvorhaben heute – eine rein ingenieurtechnische oder auch gesellschaftspolitische Aufgabe?
Author(s) -
Richter Thomas,
Kirsch Fabian
Publication year - 2014
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.201400070
Subject(s) - humanities , art , political science , philosophy
Die Motivation zu diesem Essay entspringt der praktischen Erfahrung der Autoren, die bei ihrer Arbeit in einem auf anspruchsvolle geotechnische Projekte spezialisierten Ingenieurbüro immer wieder aufs Neue feststellen, dass bei vielen heute beplanten und leider viel zu oft auf die lange Bank geschobenen Bauvorhaben die überkommenen Strategien nicht ausreichen, um den technischen, ökonomischen und kommunikativen Anforderungen in Verbindung mit dem berechtigten Beteiligungsinteresse der Öffentlichkeit zu genügen. Bei diesen Vorhaben handelt es sich nicht selten um Strukturen, bei denen eine innige Zusammenarbeit der einzelnen Spezialdisziplinen des Bauingenieurwesens erforderlich ist und deren Verzahnung so eng zu sein hat, dass die Aufgabe nur in einem umfassenden Iterationsprozess unter Inkaufnahme aller dabei auftretender und mit entsprechendem Aufwand verbundener Reibungen gelöst werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here