Premium
Die neue ZTV‐W LB 215 (2012) für massive Wasserbauwerke – Eurocodes inbegriffen
Author(s) -
Kunz Claus
Publication year - 2013
Publication title -
bautechnik
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.201300003
Subject(s) - eurocode , structural engineering , reinforced concrete , engineering , humanities , philosophy
Die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen Wasserbau für Wasserbauwerke aus Beton und Stahlbeton, ZTV‐W LB 215, wurden in 2012 wegen zwischenzeitlich neuerer Erkenntnisse, aber auch wegen der Umstellung von Normen auf Eurocodes überarbeitet. Die ZTV‐W LB 215 baut auf die Grundlagennormen des konstruktiven Ingenieurbaus für Bemessung, Betonherstellung, der Ausführung von Betonbauwerken sowie auf die spezifische Norm für massive Wasserbauwerke auf. Im Beitrag werden die wesentlichen Änderungen gegenüber der Vorgänger‐Ausgabe von 2004 vorgestellt. Wesentliche Änderungen finden sich bei wasserbauspezifischen Beispielen für Expositionsklassen, bei Anforderungen an den Beton hinsichtlich Hydratationswärmeentwicklung, bei Ausbildung und Behandlung von Arbeits‐ und Bewegungsfugen sowie Regelungen zu Planiebetonen. Der zugehörige Standardleistungskatalog, StLk LB 215, wurde ebenfalls überarbeitet. New ZTV‐W LB 215 (2012) for hydraulic concrete structures – including Eurocodes The additional technical contract conditions for hydraulic (reinforced) concrete structures, ZTV‐W LB 215, have been revised in 2012 due to recent experiences and knowledge, but also because of changing standards to the new Eurocodes. The ZTV‐W LB 215 is based on the basis of structural engineering standards for design, manufacturing of concrete and execution of concrete structures as well as on the specific standard for concrete hydraulic structures. The article clarifies the main changes from the previous version of ZTV‐W LB 215 which dates from 2004. Relevant changes are the hydraulic specific examples of exposure classes, the demands on the concrete concerning hydration, design and aftertreatment of construction and movement joints and regulations for surface concrete. The associated catalogue for the concrete construction works, StLk LB 215, has also been revised.