Premium
Experimentelle Überprüfung der Tragsicherheit von Stahlbetonrippendecken
Author(s) -
Opitz Heinz,
Hampel Torsten,
Michler Harald,
Popp Thomas,
Scheerer Silke
Publication year - 2011
Publication title -
bautechnik
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.201090157
Subject(s) - reinforced concrete , engineering , structural engineering , load bearing , humanities , art
Vor zehn Jahren wurde die Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) “Belastungsversuche an Betontragwerken” veröffentlicht [1]. Die nachfolgend vorgestellten Untersuchungen, die an einer Deckenkonstruktion eines 1958 errichteten Bauwerks der TU Dresden durchgeführt wurden, sind nur ein Beispiel der mittlerweile zahlreichen Anwendungen dieser Richtlinie. Gründe für den Nachweis der aktuellen Trag sicherheit der Stahlbetonrippendecke waren die geplante Umnutzung einiger Räume, der gegenwärtige bauliche Zustand, der berechtigte Zweifel hinsichtlich Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Brandschutz aufwarf, und die vorausgegangenen statischen Berechnungen des Tragwerksplaners vom Ingenieurbüro KÖRNER + HACKEL (Dresden). Experimental verification of load bearing capacity of reinforced concrete ribbed slabs. Ten years ago the guideline of the Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) “Loading tests on concrete structures” was published [1]. The following proposed studies that were conducted on a reinforced concrete ribbed slab construction of a structure built in 1958 at the TU Dresden are just one example of the now numerous applications of this guideline. Reasons for the detection of the current structural safety of the slab construction were the planned conversion of some rooms, the current structural condition, doubts over capacity, performance and fire protection and the previous structural analysis of the consulting engineers from KÖRNER + HACKEL (Dresden).