z-logo
Premium
Grundlagen und Ergebnisse der Ableitung von axialen Pfahlwiderständen aus Erfahrungs‐werten für die EA‐Pfähle
Author(s) -
Kempfert HansGeorg,
Becker Patrick
Publication year - 2007
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200710038
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Es werden die Grundlagen der empirischen Ableitung von axialen Pfahlwiderständen und ausgewählte Ergebnisse vorgestellt, die in die vom Arbeitskreis AK 2.1 “Pfähle” der DGGT bearbeitete neue Empfehlung EA‐Pfähle eingeflossen sind. Die durchgeführten Untersuchungen liefern empirisch weitgehend abgesicherte Spannen von Erfahrungswerten für den Pfahlspitzenwiderstand und die Pfahlmantelreibung in Abhängigkeit der Baugrundverhältnisse für die derzeit überwiegend in der Baupraxis zur Ausführung kommenden Pfahlsysteme. Die vergleichende statistische Auswertung von Probebelastungen ermöglicht eine einheitliche Beurteilung des Tragverhaltens der verschiedenen Pfahlsysteme und somit eine sichere und je nach Untersuchungsaufwand auch wirtschaftliche Ableitung der Pfahltragfähigkeiten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here