Premium
Einheitliches Fachwerkmodell für Stahlbeton‐ und Spannbetonbauteile unter Querkraft‐ und Torsionsbeanspruchung
Author(s) -
Görtz Stephan,
Zedler Thomas
Publication year - 2007
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200710011
Subject(s) - physics
Die Anwendung der Bemessungsgleichungen nach DIN 1045‐1 für Querkraft und Torsion führt in einigen Punkten zu Diskussionsbedarf. Zum einen ergibt sich bei der Bemessung in vielen Fällen ein rechnerischer Druckstrebenwinkel von 18°, was ungewöhnlich flach scheint und in Versuchen nur bei sehr hohen zusätzlichen Druckkräften beobachtet wurde. Zum anderen fehlt ein gleitender Übergang zwischen schubbeanspruchten Bauteilen mit und ohne Querkraftbewehrung. Zur Überprüfung wurden beispielsweise in [1], [2] experimentelle und theoretische Untersuchungen an Bauteilen unter Querkraft‐ und Torsionsbeanspruchung durchgeführt. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde hier ein einheitliches und einfach anwendbares Fachwerkmodell abgeleitet.