z-logo
Premium
Untersuchung zur verbesserten Energiebedarfsermittlung von Baustellen
Author(s) -
Bargstädt HansJoachim,
Guttenberger Peter,
Kath Thilo,
Schuster Andre
Publication year - 2006
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200610048
Subject(s) - humanities , physics , political science , art
Der Energieverbrauch von Baustellen ist von vielen Faktoren geprägt und im besonderen durch einen stark schwankenden und schwer prognostizierbaren Leistungsbedarf gekennzeichnet [8]. Gerade in Hinblick auf die zu erwartende Steigerung der Energiekosten ist es erforderlich, ein effizientes Energiecontrolling auf Baustellen zu betreiben [7]. Dabei stellen die Interaktion zwischen bauablaufbedingten Anforderungen und technischen Eigenschaften der Baugeräte die besondere Herausforderung für das Controlling der Energiekosten dar. Mit dem Ziel, neue Anwendungspotentiale für einen ressourcenschonenden und kostenbewußten Umgang mit Energieträgern auf Baustellen zu ermöglichen, wurden in Zusammenarbeit der Bauunternehmung Max Bögl und der Professur Baubetrieb und Bauverfahren der Bauhaus Universität Weimar Kriterien und Methoden entwickelt, mit denen eine strukturierte Erfassung relevanter Energieverbraucher möglich ist. Im Ergebnis wurde unter anderem ein EDV‐Tool entwickelt, mit dem die Entwicklung und Verbesserung von Energiemanagementsystemen auf Baustellen möglich ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here