Premium
Untersuchungen zur Homogenität von Bauwerksteilen mit Lasertechniken
Author(s) -
Erfurt Wolfgang,
Tatarin René,
Thurow Torsten
Publication year - 2006
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200610006
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Das Teil projekt B1 “Diagnostik und Qualitätskontrolle durch zerstörungsfreie, berührungslose Prüfverfahren” arbeitet innerhalb des SFB 524 an der verfahrens‐ und meßtechnischen Weiterentwicklung des konventionellen Ultraschall‐Transmissionsverfahrens zur optischen Meßmethode unter Anwendung von Lasertechniken. Die Zielstellung ist die Bestimmung der Verteilung von elastischen Kennwerten zur Bewertung von Laborprobekörpern bei Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von Beton und zur Erfassung des Ist‐Zustandes von Bauwerksteilen bei der Revitalisierung von Bauwerken. Dabei erfolgt die laserinduzierte Schallanregung durch einen Nd:YAG‐Laser und die Erfassung der vom Untersuchungsobjekt beeinflußten Schallwellen durch ein Laservibrometer. Die Anwendung dieser Methoden läßt eine hohe Meßgeschwindigkeit und eine hohe erzielbare Datendichte erwarten, da die Laserstrahlen bei beiden Systemen durch Scanner optisch ausgelenkt werden können. Weiterhin wurde eine vermessungstechnische Methode zur Bestimmung des Schallweges an jedem Meßpunktpaar entwickelt, die auch für die konventionelle Durchführung des Ultraschall‐Transmissionsverfahrens genutzt werden kann.