Premium
Der Schiefe Turm von Pisa – eine unendliche Geschichte – Die Stadt – Der Platz – Der Turm
Author(s) -
Wippel Herbert
Publication year - 2005
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200590208
Subject(s) - humanities , art , tower , art history , engineering , cartography , geography , civil engineering
Pisa – es ist faszinierend: Aufstieg, Machtfülle und schließlich Niedergang dieser bedeutendsten Seerepublik des Mittelmeerraumes im 11. bis ins 13. Jahrhundert. Kirchliche und weltliche Macht sollten durch das Ensemble des hochmittelalterlichen Dombezirks “Piazza dei Miracoli” demonstriert werden. Touristischen Weltruhm erlangte der sich zunehmend neigende Schiefe Turm (Bild 1). Im 20. Jh. vom Einsturz bedroht, suchten Fachleute in sich rasch folgenden Kommissionen nach Möglichkeiten zur Rettung des Turms. Nach langem Expertenstreit einigte man sich schließlich auf eine Sanierungsmethode, die, erfolgreich ausgeführt, für die nächsten 200 Jahre die Standsicherheit zu gewährleisten scheint.