z-logo
Premium
Empfehlung Nr. 21 des Arbeitskreises 3.3 ‐ Versuchstechnik Fels ‐ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V.: Verschiebungsmessungen quer zur Bohrlochachse ‐ Inklinometer‐ und Deflektometermessungen
Author(s) -
Bock H.,
Paul A.
Publication year - 2002
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200201660
Subject(s) - gynecology , physics , political science , philosophy , medicine
Inklinometer und Deflektometer sind Meßgeräte, mit denen die quer zur Bohrlochachse gerichteten Komponenten der Gebirgsverschiebungen gemessen werden. Die Meßgeräte können als stationäre Meßketten oder als mobile Bohrlochsonden ausgebildet sein. Die Meßergebnisse dienen vor allem der Überwachung des Verformungszustandes und der Standsicherheit von Felsbauwerken. Darüber hinaus dienen sie der Qualitätssicherung von Bohrarbeiten, z. B. der Vertikalitätsprüfung von Pendellotbohrungen oder der Verlaufsmessung von Ankerbohrungen. Zweck dieser Empfehlung ist es, die Meßprinzipien und die Ausgestaltung der verschiedenen Meßgeräte zu beschreiben sowie die Kriterien hinsichtlich Einsatzmöglichkeiten, Auswertung und Meßgenauigkeit darzustellen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here