Premium
Empfehlung Nr. 20 des Arbeitskreises 3.3 "Versuchstechnik Fels" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V.: Zufallsbeständigkeit von Gestein ‐ Siebtrommelversuch
Author(s) -
Herzel P.
Publication year - 2002
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200200620
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Der Arbeitskreis 3.3 "Versuchstechnik Fels" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. erarbeitet Empfehlungen für felsmechanische Laborversuche und Feldversuche sowie Messungen an Bauwerken und im Gebirge. Die Empfehlung Nr. 20 behandelt den Siebtrommelversuch zur Bestimmung der Zerfallsbeständigkeit von Gesteinen. Es werden die Anforderungen an die Prüfeinrichtung und Prüfkörper festgelegt sowie Hinweise für die Durchführung und Auswertung von Siebtrommelversuchen gegeben. Die Angaben basieren auf der von der Internationalen Gesellschaft für Felsmechanik (ISRM) herausgegebenen Empfehlung: "Suggested Method für Determining Swelling and Slake‐Durability Index Properties (Part 4)". Der Siebtrommelversuch dient der Klassifizierung eines Gesteins hinsichtlich seiner Resistenz gegen mechanischen Abrieb sowie Wassergehalts‐ und Temperaturänderungen. Mit seiner Hilfe ist eine Prognose des Verhaltens freigelegter Felsflächen (Abwitterung von Felsböschungen) und Aussagen zur Veränderung des Gesteins bei Gewinnung, Transport und Ablagerung möglich.