z-logo
Premium
Vorspannung mit karbonfaserverstärkten Kunststoffen im konstruktiven Holzbau
Author(s) -
Luggin W. F.,
Bergmeister K.
Publication year - 2001
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200103730
Subject(s) - chemistry , physics
Der Einsatz von Brettschichtholz für hoch beanspruchte und ästhetisch anspruchsvolle Konstruktionen ist trotz verbesserter Sortiermöglichkeiten durch seine Festigkeits‐ und Steifigkeitseigenschaften oftmals eingeschränkt. Neben "natürlichen Längsbewehrungen" mit Holz höherer Qualität können auch Holzwerkstoffe, Stahl oder hochfeste Kunststoffe ‐ wie karbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK‐Lamellen) zur Verstärkung verwendet werden. Durch den Verbund von Karbonfaser mit Epoxydharzmatrix entsteht ein Verstärkungsmaterial mit sehr hoher Zugfestigkeit und Steifigkeit. Geringes Gewicht, hohe Resistenz gegen Korrosion und gute Dauerfestigkeit sind weitere Vorteile von CFK‐Lamellen. Eine zusätzliche, wesentliche Leistungssteigerung der verstärkten BSH‐Träger ist durch die vorgespannte Applikation der CFK‐Laminate möglich, da ein Teil der Belastung durch die Vorspannung kompensiert wird. Im vorliegenden Beitrag wird die Entwicklung der Spannbettvorspannung mit karbonfaserverstärkten Kunststoffen im Holzbau beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here