z-logo
Premium
Staub‐ und wasserfreie Abbruchtechnologie für die Kerntechnik und andere sensitive Bereiche
Author(s) -
Gehbauer F.,
Heppler K.
Publication year - 2001
Publication title -
bautechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.224
H-Index - 17
eISSN - 1437-0999
pISSN - 0932-8351
DOI - 10.1002/bate.200101080
Subject(s) - physics , humanities , art
In den Jahren 1997 bis 1999 wurden am Institut für Maschinenwesen im Baubetrieb an der Universität Karlsruhe Versuche mit dem Ziel durchgeführt, für die pneumatische Förderung von Schüttgütern des Baubetriebes eindeutige strömungstechnische Dimensionierungsgrundlagen zu schaffen. Die gewonnenen Erkenntnisse konnten genutzt werden, um ein Abbruchkonzept zu entwickeln und anzuwenden, das geeignet ist, Schwerstbeton zu lösen, zu fördern und in einem geschlossenen kerntechnischen Bereich alle Auflagen zu erfüllen, insbesondere die der Staubfreiheit.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here